Datenschutzerklärung

Hin­wei­se zu Dei­nem Daten­schutz, wel­chen wir sehr ernst neh­men.

Allgemeine Hinweise

Mit die­ser Daten­schutz­er­klä­rung möch­ten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (im Fol­gen­den auch nur als “Daten” bezeich­net) auf­klä­ren. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind alle Daten, die einen per­sön­li­chen Bezug zu Ihnen auf­wei­sen, z. B. Name, Adres­se, E‑Mail-Adres­se oder Ihr Nut­zer­ver­hal­ten. Die Daten­schutz­er­klä­rung gilt für alle von uns vor­ge­nom­me­ne Daten-Ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge sowohl im Rah­men unse­rer Kern­tä­tig­keit als auch für die von uns vor­ge­hal­te­nen Online-Medi­en.

Wer bei uns für die Datenverarbeitung verantwortlich ist

Ver­ant­wort­lich für die Daten­ver­ar­bei­tung ist:

Ste­fan Reum pho­to­gra­phy & design
Ste­fan Reum
Kie­ler Str. 12A
04357 Leip­zig
Deutsch­land
+49 160 976 30 219
info@stefanreum.photography

Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der von uns erbrachten handwerklichen Leistungen

Sofern Sie unser Kun­de oder Geschäfts­part­ner sind oder sich für die Leis­tun­gen unse­res Hand­werks­be­trie­bes inter­es­sie­ren, rich­tet sich Art, Umfang und Zweck der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten nach dem zwi­schen uns bestehen­den ver­trag­li­chen bzw. vor­ver­trag­li­chen Bezie­hun­gen. In die­sem Sin­ne gehö­ren zu den von uns ver­ar­bei­te­ten Daten all die­je­ni­gen Daten, die wir von Ihnen abfra­gen oder die Sie uns bereit­stel­len, um Ihre Anfra­ge zu beant­wor­ten, Ihnen ein Ange­bot zu erstel­len oder Ihre Bestel­lung zu bear­bei­ten. Sofern sich aus den wei­te­ren Hin­wei­sen die­ser Daten­schutz­er­klä­rung nichts ande­res ergibt, beschränkt sich die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten sowie deren Wei­ter­ga­be an Drit­te auf die­je­ni­gen Daten, die zur Beant­wor­tung Ihrer Anfra­gen und/oder zur Erfül­lung des zwi­schen Ihnen und uns geschlos­se­nen Ver­tra­ges, zur Wah­rung unse­rer Rech­te sowie zur Erfül­lung gesetz­li­cher Pflich­ten erfor­der­lich und zweck­mä­ßig sind. Wel­che Daten hier­für erfor­der­lich sind, tei­len wir Ihnen vor oder im Rah­men der Daten­er­he­bung mit. Soweit wir zur Erbrin­gung unse­rer Leis­tun­gen Dritt­an­bie­ter ein­set­zen, gel­ten die Daten­schutz­hin­wei­se der jewei­li­gen Dritt­an­bie­ter.

Betrof­fe­ne Daten:

  • Bestands­da­ten (bspw. Namen, Adres­sen)
  • Zah­lungs­da­ten (bspw. Bank­ver­bin­dungs­da­ten, Rech­nun­gen)
  • Kon­tak­da­ten (bspw. E‑Mail-Adres­se, Tele­fon­num­mer, Post­an­schrift)
  • Ver­trags­da­ten (bspw. Ver­trags­ge­gen­stand, Ver­trags­dau­er)

Betrof­fe­ne Per­so­nen: Inter­es­sen­ten, Geschäfts- und Ver­trags­part­ner

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Abwick­lung ver­trag­li­cher Leis­tun­gen, Kom­mu­ni­ka­ti­on sowie Beant­wor­tung von Kon­takt­an­fra­gen, Büro und Orga­ni­sa­ti­ons­ver­fah­ren

Rechts­grund­la­ge: Ver­trags­er­fül­lung und vor­ver­trag­li­che Anfra­gen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, recht­li­che Ver­pflich­tung, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, berech­tig­tes Inter­es­se, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Ihre Rechte nach der DSGVO

Nach der DSGVO ste­hen Ihnen die nach­fol­gend auf­ge­führ­ten Rech­te zu, die Sie jeder­zeit bei dem in Zif­fer 1. die­ser Daten­schutz­er­klä­rung genann­ten Ver­ant­wort­li­chen gel­tend machen kön­nen:

  • Recht auf Aus­kunft: Sie haben das Recht, von uns Aus­kunft dar­über zu ver­lan­gen, ob und wel­che Daten wir von Ihnen ver­ar­bei­ten.
  • Recht auf Berich­ti­gung: Sie haben das Recht, die Berich­ti­gung unrich­ti­ger oder Ver­voll­stän­di­gung unvoll­stän­di­ger Daten zu ver­lan­gen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu ver­lan­gen.
  • Recht auf Ein­schrän­kung: Sie haben in bestimm­ten Fäl­len das Recht zu ver­lan­gen, dass wir Ihre Daten nur noch ein­ge­schränkt bear­bei­ten.
  • Recht auf Daten­über­trag­bar­keit: Sie haben das Recht zu ver­lan­gen, dass wir Ihnen oder einem ande­ren Ver­ant­wort­li­chen Ihre Daten in einem struk­tu­rier­ten, gän­gi­gen und maschi­nen­le­se­ba­ren For­mat über­mit­teln.
  • Beschwer­de­recht: Sie haben das Recht, sich bei einer Auf­sichts­be­hör­de zu beschwe­ren. Zustän­dig ist die Auf­sichts­be­hör­de Ihres übli­chen Auf­ent­halts­or­tes, Ihres Arbeits­plat­zes oder unse­res Fir­men­sit­zes.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, die von Ihnen erteil­te Ein­wil­li­gung zur Daten­ver­ar­bei­tung jeder­zeit zu wider­ru­fen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, jeder­zeit gegen die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten, die wir auf unser berech­tig­tes Inter­es­se nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stüt­zen, Wider­spruch ein­zu­le­gen. Sofern Sie von Ihrem Wider­spruchs­recht Gebrauch machen, bit­ten wir Sie um die Dar­le­gung der Grün­de. Wir wer­den Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten dann nicht mehr ver­ar­bei­ten, es sei denn, wir kön­nen Ihnen gegen­über nach­wei­sen, dass zwin­gen­de schutz­wür­di­ge Grün­de an der Daten­ver­ar­bei­tung Ihre Inter­es­sen und Rech­te über­wie­gen.

Unab­hän­gig vom vor­ste­hend Gesag­ten, haben Sie das jeder­zei­ti­ge Recht, der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten für Zwe­cke der Wer­bung und Daten­ana­ly­se zu wider­spre­chen.

Ihren Wider­spruch rich­ten Sie bit­te an die oben ange­ge­be­ne Kon­takt­adres­se des Ver­ant­wort­li­chen.

Wann löschen wir Ihre Daten?

Wir löschen Ihre Daten dann, wenn wir die­se nicht mehr brau­chen oder Sie uns dies vor­ge­ben. Das bedeu­tet, dass — sofern sich aus den ein­zel­nen Daten­schutz­hin­wei­sen die­ser Daten­schutz­er­klä­rung nichts ande­res ergibt — wir Ihre Daten löschen,

  • wenn der Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung weg­ge­fal­len ist und damit die jewei­li­ge in den ein­zel­nen Daten­schutz­hin­wei­sen genann­te Rechts­grund­la­ge nicht mehr besteht, also bspw.
    • nach Been­di­gung der zwi­schen uns bestehen­den ver­trag­li­chen oder mit­glied­schaft­li­chen Bezie­hun­gen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder
    • nach Weg­fall unse­res berech­tig­ten Inter­es­ses an der wei­te­ren Ver­ar­bei­tung oder Spei­che­rung Ihrer Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
  • wenn Sie von Ihrem Wider­rufs­recht Gebrauch machen und kei­ne ander­wei­ti­ge gesetz­li­che Rechts­grund­la­ge für die Ver­ar­bei­tung im Sin­ne von Art. 6 Abs. 1 lit. b‑f DSGVO ein­greift,
  • wenn Sie vom Ihrem Wider­spruchs­recht Gebrauch machen und der Löschung kei­ne zwin­gen­den schutz­wür­di­gen Grün­de ent­ge­gen­ste­hen.

Sofern wir (bestimm­te Tei­le) Ihre® Daten jedoch noch für ande­re Zwe­cke vor­hal­ten müs­sen, weil dies etwa steu­er­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten (in der Regel 6 Jah­re für Geschäfts­kor­re­spon­denz bzw. 10 Jah­re für Buchungs­be­le­ge) oder die Gel­tend­ma­chung, Aus­übung oder Ver­tei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen aus ver­trag­li­chen Bezie­hun­gen (bis zu vier Jah­ren) erfor­der­lich machen oder die Daten zum Schutz der Rech­te einer ande­ren natür­li­chen oder juris­ti­schen Per­son gebraucht wer­den, löschen wir (den Teil) Ihre® Daten erst nach Ablauf die­ser Fris­ten. Bis zum Ablauf die­ser Fris­ten beschrän­ken wir die Ver­ar­bei­tung die­ser Daten jedoch auf die­se Zwe­cke (Erfül­lung der Auf­be­wah­rungs­pflich­ten).

Clouddienste

Wir nut­zen Cloud­diens­te ins­be­son­de­re

  • zur Spei­che­rung und Bear­bei­tung von Doku­men­ten,
  • zum Ver­sen­den von Doku­men­ten per E‑Mail bzw. zum Aus­tausch von Datei­en jeg­li­cher Art,
  • für unse­re kalen­da­ri­sche Ter­min­ver­wal­tung,
  • zur Vor­be­rei­tung und Aus­füh­rung von Prä­sen­ta­tio­nen und Tabel­len­kal­ku­la­tio­nen,
  • zur Ver­öf­fent­li­chung von Datei­en jeg­li­cher Art,
  • für die inter­ne und exter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on mit­tels Chats, Audio- und Video­kon­fe­ren­zen.

Die Soft­ware­an­wen­dun­gen, die wir zu die­sen Zwe­cken ein­set­zen, stel­len uns der/die unten genann­ten Anbie­ter auf deren Ser­vern zur Ver­fü­gung. Auf die­se Ser­ver grei­fen wir über das Inter­net zu. Soweit Sie uns Ihre Daten im Rah­men der Kom­mu­ni­ka­ti­on mit uns bzw. in ander­wei­ti­gen von uns mit­tels die­ser Daten­schutz­er­klä­rung erläu­ter­ten Vor­gän­gen über­mit­teln, ver­ar­bei­ten wir die­se Daten in dem von uns genutz­ten Cloud­dienst. Das bedeu­tet, dass Ihre Daten auf den Ser­vern des Cloud­dient-Dritt­an­bie­ters gespei­chert wer­den. Die Dritt­an­bie­ter ver­ar­bei­ten zur Siche­rung ihrer Ser­ver sowie zur Opti­mie­rung ihrer Dienst­leis­tun­gen Nut­zungs- und Meta­da­ten. Wir ver­ar­bei­ten und spei­chern ins­be­son­de­re Ihre Kontakt‑, Kun­den- und Ver­trags­da­ten.

Soll­ten wir mit­tels des von uns genutz­ten Cloud­diens­tes Datei­en jeg­li­cher Art öffent­lich über unse­re Inter­e­n­et­prä­senz zur Ver­fü­gung stel­len, kann der jewei­li­ge Dritt­an­bie­ter des Cloud­diens­tes Coo­kies auf Ihrem Com­pu­ter­sys­tem spei­chern, sofern Sie auf die­se Datei­en zugrei­fen. Der Dienst­an­bie­ter kann die so erho­be­nen Daten ver­ar­bei­ten, um Ihr Nut­zungs­ver­hal­ten bzw. Ihre Brow­ser-Ein­stel­lun­gen zu ana­ly­sie­ren.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass je nach Sitz­land des nach­ste­hend genann­ten Diens­te­an­bie­ters die nach­fol­gend näher benann­ten Daten auf Ser­ver außer­halb des Rau­mes der Euro­päi­schen Uni­on über­tra­gen und ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Es besteht in die­sem Fall das Risi­ko, dass das von der DSGVO vor­ge­schrie­be­ne Daten­schutz­ni­veau nicht ein­ge­hal­ten und die Durch­set­zung Ihrer Rech­te nicht oder nur erschwert erfol­gen kann. Sofern der von uns ein­ge­setz­te Diens­te­an­bie­ter das Ver­ar­bei­ten der Daten aus­schließ­lich inner­halb der EU anbie­tet, beab­sich­ti­gen wir — sofern der­zeit ohne­hin nicht bereits umge­setzt — Ihre Daten aus­schließ­lich dort zu ver­ar­bei­ten.

Betrof­fe­ne Daten:

  • Bestands­da­ten (bspw. Namen, Adres­sen),
  • Kon­takt­da­ten (bspw. E‑Mail-Adres­sen, Tele­fon- und Han­dy­num­mern)
  • Inhalts­da­ten (bspw. Fotos, Vide­os, Tex­te),
  • Nut­zungs­da­ten (bspw. Zei­ten der Zugrif­fe, besuch­te Inter­net­prä­sen­zen, Inter­es­se an Inhal­ten),
  • Meta­da­ten (bspw. IP-Adres­se, Com­pu­ter­sys­tem-Infor­ma­tio­nen)

Betrof­fe­ne Per­so­nen: Inter­es­sen­ten, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­part­ner, Kun­den, Beschäf­tig­te (bspw. Bewer­ber, aktu­el­le und ehe­ma­li­ge Mit­ar­bei­ter)

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Orga­ni­sa­ti­on der Büro- und Admi­nis­tra­ti­ons­auf­ga­ben

Rechts­grund­la­ge: Ein­wil­li­gung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Ver­trags­er­fül­lung und vor­ver­trag­li­che Anfra­gen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berech­tig­tes Inter­es­se, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Ein­ge­set­ze Cloud-Dienst­leis­ter:

Cookies

Unse­re Inter­net­sei­te nutzt Coo­kies. Bei Coo­kies han­delt es sich um klei­ne Text­da­tei­en, bestehend aus einer Rei­he von Zah­len und Buch­sta­ben, die auf dem von Ihnen genutz­ten End­ge­rät abge­legt und gespei­chert wer­den. Coo­kies die­nen vor­ran­gig dazu, Infor­ma­tio­nen zwi­schen dem von Ihnen genutz­ten End­ge­rät und unse­rer Web­sei­te aus­zu­tau­schen. Hier­zu gehö­ren u. a. die Sprach­ein­stel­lun­gen auf einer Web­sei­te, der Log­in-Sta­tus oder die Stel­le, an der ein Video geschaut wur­de.

Beim Besuch unse­rer Web­sei­ten wer­den zwei Typen von Coo­kies ein­ge­setzt:

  • Tem­po­rä­re Coo­kies (Ses­si­on Coo­kies): Die­se spei­chern eine soge­nann­te Ses­si­on-ID, mit wel­cher sich ver­schie­de­ne Anfra­gen Ihres Brow­sers der gemein­sa­men Sit­zung zuord­nen las­sen. Die Ses­si­on-Coo­kies wer­den gelöscht, wenn Sie sich aus­log­gen oder Ihren Brow­ser schlie­ßen.
  • Per­ma­nen­te Coo­kies: Per­ma­nen­te Coo­kies blei­ben auch nach dem Schlie­ßen des Brow­sers gespei­chert. Dadurch erkennt unse­re Web­sei­te Ihren Rech­ner wie­der, wenn Sie auf unse­re Web­sei­te zurück­keh­ren. In die­sen Coo­kies wer­den bei­spiels­wei­se Infor­ma­tio­nen zu Sprach­ein­stel­lun­gen oder Log-In-Infor­ma­tio­nen gespei­chert. Außer­dem kann mit die­sen Coo­kies Ihr Surf­ver­hal­ten doku­men­tiert und gespei­chert wer­den. Die­se Daten kön­nen zu Statistik‑, Mar­ke­ting- und Per­so­na­li­sie­rungs-Zwe­cken ver­wen­det wer­den.

Neben der vor­ste­hen­den Ein­tei­lung kön­nen Coo­kies auch im Hin­blick auf ihren Ein­satz­zweck unter­schie­den wer­den:

  • Not­wen­di­ge Coo­kies: Dies sind Coo­kies, die für den Betrieb unse­rer Web­sei­te unbe­dingt erfor­der­lich sind, um Log­ins oder Waren­kör­be für die Dau­er Ihrer Sit­zung zu spei­chern oder Coo­kies, die aus Sicher­heits­grün­den gesetzt wer­den.
  • Statistik‑, Mar­ke­ting- und Per­so­na­li­sie­rungs-Coo­kies: Dies sind Coo­kies, die für Ana­ly­se­zwe­cke oder die Reich­wei­ten­mes­sung ein­ge­setzt wer­den. Über sol­che “Tracking”-Cookies kön­nen ins­be­son­de­re Infor­ma­tio­nen zu ein­ge­ge­be­nen Such­be­grif­fen oder die Häu­fig­keit von Sei­ten­auf­ru­fen gespei­chert sein. Dane­ben kann aber auch das Surf­ver­hal­ten eines ein­zel­nen Nut­zers (z. B. Betrach­ten bestimm­ter Inhal­te, Nut­zen von Funk­tio­nen etc.) in einem Nut­zer­pro­fil gespei­chert wer­den. Sol­che Pro­fi­le wer­den genutzt, um Nut­zern Inhal­te anzu­zei­gen, die deren poten­ti­el­len Inter­es­sen ent­spre­chen. Soweit wir Diens­te nut­zen, über die Coo­kies zu Statistik‑, Mar­ke­ting- und Per­so­na­li­sie­rungs-Zwe­cken auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert wer­den, infor­mie­ren wir Sie hier­zu geson­dert in den nach­fol­gen­den Abschnit­ten unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung oder im Rah­men der Ein­ho­lung Ihrer Ein­wil­li­gung.

Betrof­fe­ne Daten:

  • Nut­zungs­da­ten (bspw. Zugriffs­zei­ten, ange­klick­te Web­sei­ten)
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten (bspw. Infor­ma­tio­nen über das genutz­te Gerät, IP-Adres­se).

Betrof­fe­ne Per­so­nen: Nut­zer unse­rer Online­an­ge­bo­te

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Aus­spie­len unse­rer Inter­net­sei­ten, Gewähr­leis­tung des Betriebs unse­rer Inter­net­sei­ten, Ver­bes­se­rung unse­res Inter­net­an­ge­bo­tes, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Mar­ke­tig

Rechts­grund­la­ge:
Berech­tig­tes Inter­es­se, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Sofern wir von Ihnen kei­ne Ein­wil­li­gung in das Set­zen der Coo­kies ein­ho­len, stüt­zen wir die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten auf unser berech­tig­tes Inter­es­se, die Qua­li­tät und Benut­zer­freund­lich­keit unse­res Inter­net­auf­tritts, ins­be­son­de­re der Inhal­te und Funk­tio­nen zu ver­bes­sern. Sie haben über die Sicher­heits­ein­stel­lun­gen Ihres Brow­sers, dem Ein­satz der von uns im Rah­men unse­res berech­tig­ten Inter­es­ses gesetz­ten Coo­kies zu wider­spre­chen. Dort haben Sie die Mög­lich­keit fest­zu­le­gen, ob Sie etwa von vorn­her­ein kei­ne oder nur auf Nach­fra­ge Coo­kies akzep­tie­ren oder aber fest­le­gen, dass Coo­kies nach jedem Schlie­ßen Ihres Brow­sers gelöscht wer­den. Wer­den Coo­kies für unse­re Web­sei­te deak­ti­viert, kön­nen mög­li­cher­wei­se nicht mehr alle Funk­tio­nen der Web­sei­te voll­um­fäng­lich genutzt wer­den.

Ein­wil­li­gung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sofern wir Sie vor Ihrem Besuch unse­rer Inter­net­prä­senz dar­um bit­ten, bestimm­te Coo­kies auf Ihr End­ge­rät set­zen zu dür­fen, und Sie hier­ein ein­wil­li­gen, ist in der von Ihnen erteil­ten Ein­wil­li­gung die Rechts­grund­la­ge zu sehen. Wir infor­mie­ren Sie im Rah­men der Ein­wil­li­gung dar­über, wel­che Coo­kies wir im Ein­zel­nen set­zen. Sofern Sie die­se Ein­wil­li­gung nicht ertei­len, set­zen sich ledig­lich die soge­nann­ten tech­nisch not­wen­di­gen Coo­kies, die für den ord­nungs­ge­mä­ßen Betrieb unse­rer Inter­net­sei­ten sowie deren Dar­stel­lung in Ihrem Brow­ser erfor­der­lich sind. Sofern Sie in das Set­zen von Coo­kies ein­ge­wil­ligt haben, haben die jeder­zei­ti­ge Mög­lich­keit, uns gegen­über der erteil­ten Ein­wil­li­gung zu wider­ru­fen.

Webhosting

Wir bedie­nen uns zum Vor­hal­ten unse­rer Inter­net­sei­ten eines Anbie­ters, auf des­sen Ser­ver unse­re Inter­net­sei­ten gespei­chert und für den Abruf im Inter­net ver­füg­bar gemacht wer­den (Hos­ting). Hier­bei kön­nen von dem Anbie­ter all die­je­ni­gen über den von Ihnen genutz­ten Brow­ser über­tra­ge­nen Daten ver­ar­bei­tet wer­den, die bei der Nut­zung unse­rer Inter­net­sei­ten anfal­len. Hier­zu gehö­ren ins­be­son­de­re Ihre IP-Adres­se, die der Anbie­ter benö­tigt, um unser Online-Ange­bot an den von Ihnen genutz­ten Brow­ser aus­lie­fern zu kön­nen sowie sämt­li­che von Ihnen über unse­re Inter­net­sei­te getä­tig­ten Ein­ga­ben. Dane­ben kann der von uns genutz­te Anbie­ter  

  • das Datum und die Uhr­zeit des Zugriffs auf unse­re Inter­net­sei­te
  • Zeit­zo­nen­dif­fe­renz zur Green­wich Mean Time (GMT)
  • Zugriffs­sta­tus (HTTP-Sta­tus)
  • die über­tra­ge­ne Daten­men­ge
  • der Inter­net-Ser­vice-Pro­vi­der des zugrei­fen­den Sys­tems
  • der von Ihnen ver­wen­de­te Brow­ser­typ und des­sen Ver­si­on
  • das von Ihnen ver­wen­de­te Betriebs­sys­tem
  • die Inter­net­sei­te, von wel­cher Sie gege­be­nen­falls auf unse­re Inter­net­sei­te gelangt sind
  • die Sei­ten bzw. Unter­sei­ten, wel­che Sie auf unse­rer Inter­net­sei­te besu­chen.

erhe­ben. Die vor­ge­nann­ten Daten wer­den als Log­files auf den Ser­vern unse­res Anbie­ters gespei­chert. Dies ist erfor­der­lich, um die Sta­bi­li­tät und Sicher­heit des Betriebs unse­rer Inter­net­sei­te zu gewähr­leis­ten.

Betrof­fe­ne Daten:

  • Inhalts­da­ten (bspw. Posts, Fotos, Vide­os)
  • Nut­zungs­da­ten (bspw. Zugriffs­zei­ten, ange­klick­te Web­sei­ten)
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten (bspw. Infor­ma­tio­nen über das genutz­te Gerät, IP-Adres­se)

Betrof­fe­ne Per­so­nen: Nut­zer unse­rer Inter­net­prä­senz

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Aus­spie­len unse­rer Inter­net­sei­ten, Gewähr­leis­tung des Betriebs unse­rer Inter­net­sei­ten

Rechts­grund­la­ge: Berech­tig­tes Inter­es­se, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Von uns beauf­trag­te® Web­hos­ter:

All-inkl.com

Dienst­an­bie­ter: All-Inkl.com – Neue Medi­en Mün­nich, Inha­ber: René Mün­nich, Haupt­str. 68, 02742 Frie­ders­dorf
Inter­net­sei­te: https://all-inkl.com/
Daten­schutz­er­klä­rung: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/

Kontaktaufnahme

Soweit Sie uns über E‑Mail, Sozia­le Medi­en, Tele­fon, Fax, Post, unser Kon­takt­for­mu­lar oder sonst­wie anspre­chen und uns hier­bei per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wie Ihren Namen, Ihre Tele­fon­num­mer oder Ihre E‑Mail-Adres­se zur Ver­fü­gung stel­len oder wei­te­re Anga­ben zur Ihrer Per­son oder Ihrem Anlie­gen machen, ver­ar­bei­ten wir die­se Daten zur Beant­wor­tung Ihrer Anfra­ge im Rah­men des zwi­schen uns bestehen­den vor­ver­trag­li­chen oder ver­trag­li­chen Bezie­hun­gen.

Betrof­fe­ne Daten:

  • Bestands­da­ten (bspw. Namen, Adres­sen)
  • Kon­tak­da­ten (bspw. E‑Mail-Adres­se, Tele­fon­num­mer, Post­an­schrift)
  • Inhalts­da­ten (Tex­te, Fotos, Vide­os)
  • Ver­trags­da­ten (bspw. Ver­trags­ge­gen­stand, Ver­trags­dau­er)

Betrof­fe­ne Per­so­nen: Inter­es­sen­ten, Kun­den, Geschäfts- und Ver­trags­part­ner

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Kom­mu­ni­ka­ti­on sowie Beant­wor­tung von Kon­takt­an­fra­gen, Büro und Orga­ni­sa­ti­ons­ver­fah­ren

Rechts­grund­la­ge: Ver­trags­er­fül­lung und vor­ver­trag­li­che Anfra­gen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berech­tig­tes Inter­es­se, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Bewertungssiegel

Um Ihnen einen ers­ten Ein­druck über die Qua­li­tät unse­rer Ange­bo­te und Dienst­leis­tun­gen zu geben, las­sen wir über das auf unse­rer Inter­net­sei­te ein­ge­bun­de­ne Bewer­tungs­sie­gel (auch Bewer­tungs-Wid­get genannt) eine Aus­wahl von Bewer­tun­gen unse­rer Kun­den und die aus allen Bewer­tun­gen gebil­de­te Gesamt­no­te anzei­gen. Wenn Sie auf das Wid­get kli­cken, wer­den Sie zu dem Inter­net­an­ge­bot des jewei­li­gen Anbie­ters wei­ter­ge­lei­tet. Dort kön­nen Sie alle Bewer­tun­gen zu unse­rem Ange­bot abru­fen. Zudem haben Sie dort die Mög­lich­keit, uns zu bewer­ten.

Das auf unse­ren Inter­net­sei­ten ein­ge­bun­de­ne Sie­gel des Anbie­ters wird über eine Schnitt­stel­le vom Ser­ver des jewei­li­gen Anbie­ters aus­ge­spielt. Hier­zu wird, wenn Sie unse­re Inter­net­prä­senz besu­chen, eine Daten­ver­bin­dung zu dem Ser­ver des Anbie­ters her­ge­stellt. Hier­über erhält der Anbie­ter bestimm­te Daten, die erfor­der­lich sind, um den Inhalt des Wid­gets an Ihren Brow­ser aus­zu­spie­len. Hier­zu gehö­ren die Ihnen zuge­ord­ne­te IP-Adres­se sowie wei­te­re Zugriffs­da­ten.

Betrof­fe­ne Daten:

  • Nut­zungs­da­ten (bspw. Zugriffs­zei­ten, ange­klick­te Web­sei­ten)
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten (bspw. Infor­ma­tio­nen über das genutz­te Gerät, IP-Adres­se).

Betrof­fe­ne Per­so­nen: Kun­den, Nut­zer unse­rer Inter­net­prä­senz

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Ein­ho­len von Kun­den-Feed­back, sowie inter­es­sen- und ver­hal­tens­be­ding­tes Mar­ke­ting

Rechts­grund­la­ge: Ein­wil­li­gung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, berech­tig­tes Inter­es­se, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wir nut­zen fol­gen­de Bewer­tungs­sie­gel:

Pro­ven­Ex­pert

Dienst­an­bie­ter: Expert Sys­tems AG, Qued­lin­bur­ger Stras­se 1, 10589 Ber­lin
Inter­net­sei­te: https://www.provenexpert.com/de-de/
Daten­schutz­er­klä­rung: https://www.provenexpert.com/de-de/datenschutzbestimmungen/

Werbung per E‑Mail, Post oder Telefon

Für unse­re werb­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on per E‑Mail, Post oder Tele­fon ver­ar­bei­ten wir per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten. Sie kön­nen dem Erhalt unse­rer Wer­be­maß­nah­men jeder Zeit wider­spre­chen oder die zuvor erteil­te Ein­wil­li­gung zum Erhalt unse­rer werb­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­on zu jeder Zeit wider­ru­fen. Um auch nach Ihrem Wider­spruch bzw. Wider­ruf im Zwei­fels­fall nach­wei­sen zu kön­nen, dass Ihre Ein­wil­li­gung vor­lag, kön­nen wir Ihre Daten nach Ihrem Widerspruch/Widerruf bis zu 4 Jah­re spei­chern. Für wei­te­re Zwe­cke ver­wen­den wir Ihre Daten nach Ihrem Widerspruch/Widerruf nicht mehr. Sofern Sie wol­len, dass wir Ihre Daten vor­her löschen, wer­den wir das tun, nach­dem Sie uns bestä­tigt haben, dass Sie uns ursprüng­lich eine Ein­wil­li­gung erteilt haben.

Betrof­fe­ne Daten:

  • Kon­takt­da­ten (z.B. E‑Mail, Tele­fon­num­mer, Post­adres­se)
  • Bestands­da­ten (z.B. Namen, Adres­sen)

Betrof­fe­ne Per­so­nen: Kom­mu­ni­ka­ti­ons­part­ner

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Direk­te Wer­be­maß­nah­men (Mar­ke­ting) per E‑Mail, Post oder Tele­fon

Rechts­grund­la­ge: Ein­wil­li­gung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, berech­tig­tes Inter­es­se, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Affiliate-Programme und Affiliate-Links

Wir nut­zen auf unse­rem Inter­net­auf­tritt Affi­lia­te-Links und/oder ande­re Arten von Affi­lia­te-Ver­wei­sen, bei­spiels­wei­se in Form von Such­mas­ken, Wid­gets oder Rabatt-Codes. Die­se Links und Ver­wei­se füh­ren Sie auf Ange­bo­te und Leis­tun­gen von Dritt­an­bie­tern. Sofern Sie einen die­ser Links ankli­cken oder eines die­ser Ange­bo­te in Anspruch neh­men, erhal­ten wir eine Pro­vi­si­on oder einen sons­ti­gen Vor­teil von dem jewei­li­gen Dritt­an­bie­ter.

Damit wir unse­re Pro­vi­si­on erhal­ten kön­nen, müs­sen die ent­spre­chen­den Dritt­an­bie­ter dar­über infor­miert wer­den, dass Sie einen Affi­lia­te-Link auf unse­rer Web­site benutzt haben. Dazu müs­sen die ver­wen­de­ten Affi­lia­te-Links zurück­ver­folgt und den jewei­li­gen Geschäfts­ab­schlüs­sen oder sons­ti­gen vor­ge­nom­me­nen Aktio­nen, wie etwa Käu­fen, zuge­ord­net wer­den. Die­ser Vor­gang ist erfor­der­lich, um unse­re Pro­vi­si­on mit dem Dritt­an­bie­ter abzu­rech­nen. Die von uns im Rah­men die­ses Vor­gangs erho­be­nen Daten wer­den bis zur abschlie­ßen­den Abrech­nung gespei­chert.

Um eine Zuord­nung zwi­schen Affi­lia­te-Link, Geschäfts­ab­schluss und Ihnen als Nut­zer zu gewähr­leis­ten, kön­nen die von uns ein­ge­setz­ten Affi­lia­te-Links um bestimm­te Anga­ben ergänzt wer­den. Die­se Anga­ben kön­nen im Link selbst oder in einem Coo­kie gespei­chert wer­den. Die­se Anga­ben kön­nen die Aus­gangs-Inter­net­sei­te (Refer­rer), die Online-Iden­ti­fi­ka­ti­ons­ken­nung unse­rer Inter­net­prä­senz, eine Online-Iden­ti­fi­ka­ti­ons­ken­nung des jewei­li­gen Ange­bo­tes, die Art des ver­wen­de­ten Affi­lia­te-Links, die Art des Ange­bots, eine Online-Iden­ti­fi­ka­ti­ons­ken­nung des jewei­li­gen Benut­zers sowie den Zeit­punkt der Ver­wen­dung des Links ent­hal­ten.

Betrof­fe­ne Daten:

  • Benut­zungs­da­ten (bspw. vor­her besuch­te Web­sei­ten, Nut­zungs­zei­ten, Inter­es­se an Inhal­ten),
  • Geschäfts­ab­schluss­da­ten (bspw. Lauf­zeit, Kun­den­ka­te­go­rie, Ver­trags­ge­gen­stand),
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Meta­da­ten (bspw. IP-Adres­se, Infor­ma­tio­nen zum Gerät oder Com­pu­ter­sys­tem)

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Erfas­sung, wel­che Affi­lia­te-Links, ein­ge­bun­den auf unse­rer Inter­net­prä­senz, von unse­ren Besu­chern genutzt wur­den

Rechts­grund­la­ge: Ein­wil­li­gung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Ver­trags­er­fül­lung und vor­ver­trag­li­che Anfra­gen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berech­tig­tes Inter­es­se, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wider­rufs­mög­lich­kei­ten: Es besteht die Mög­lich­keit die Inter­es­sen-bezo­ge­ne Wer­bung zu deak­ti­vie­ren, indem Sie dies unter fol­gen­dem Link ein­stel­len http://www.aboutads.info/choices. Fer­ner kön­nen Sie die Spei­che­rung von Coo­kies ver­hin­dern, indem Sie dies in Ihrem Brow­ser ein­stel­len. Bereits gesetz­te Coo­kies kön­nen jeder­zeit von Ihnen gelöscht wer­den.

Wir nut­zen fol­gen­de Affi­lia­te-Dienst­an­bie­ter:

AWIN Part­ner­pro­gramm (ehe­mals Zan­ox und Affil­i­net)

Dienst­an­bie­ter: AWIN AG, Eich­horn­stra­ße 3, 10785 Ber­lin
Inter­net­sei­te: https://www.awin.com/de
Daten­schutz­er­klä­rung: https://www.awin.com/de/datenschutzerklarung

Bel­boon Part­ner­pro­gramm

Dienst­an­bie­ter: bel­boon GmbH, Wein­meis­ter­str. 12–14, 10178 Ber­lin
Inter­net­sei­te: https://belboon.com/
Daten­schutz­er­klä­rung: https://belboon.com/datenschutz/

Digistore24 Part­ner­pro­gramm

Dienst­an­bie­ter: Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hil­des­heim
Inter­net­sei­te: https://www.digistore24.com/de/home/
Daten­schutz­er­klä­rung: https://www.digistore24.com/page/privacy

Webanalyse und Statistik

Um die Besu­cher­strö­me auf unse­rer Inter­net­prä­senz zu erfas­sen und sta­tis­tisch aus­zu­wer­ten, set­zen wir Web­ana­ly­se-Diens­te ein. Sol­che Diens­te erfas­sen unter ande­rem Daten dar­über, von wel­cher Inter­net­sei­te Sie auf unse­re Inter­net­prä­senz gelangt sind (soge­nann­te Refer­rer), auf wel­che Sei­ten unse­rer Inter­net­prä­senz Sie zuge­grif­fen haben, wie lan­ge Sie unse­re Sei­ten besucht und wel­che Inter­ak­tio­nen Sie dort vor­ge­nom­men haben. Dane­ben wer­den Daten zu dem von Ihnen ver­wen­de­ten Brow­ser, Com­pu­ter­sys­tem sowie der Gerä­te­art erho­ben. Außer­dem kön­nen über einen sol­chen Dienst auch demo­gra­phi­sche Infor­ma­tio­nen, wie bspw. das Alter oder das Geschlecht als pseud­ony­me Wer­te erfasst wer­den. Sofern Sie in die Erhe­bung Ihrer Stand­ort­da­ten ein­ge­wil­ligt haben, kön­nen, je nach Anbie­ter, auch die­se ver­ar­bei­tet wer­den.

Um die­se Daten zu erfas­sen und zu spei­chern, setzt der von uns ver­wen­de­te Web­ana­ly­se-Dienst in der Regel einen Coo­kie auf das von Ihnen genutz­te End­ge­rät, mit dem auch die Ihnen zuge­ord­ne­te IP-Adres­se erho­ben wird. Aller­dings wird die­se über ein soge­nann­tes IP-Mas­king-Ver­fah­ren gekürzt, so dass die IP-Adres­se nicht mehr Ihrem Besuch auf unse­rer Inter­net­sei­te zuge­ord­net wer­den kann. Auch im Übri­gen wer­den kei­ne Klar­da­ten wie Namen oder E‑Mail-Adres­sen gespei­chert. Weder wir noch der von uns ein­ge­setz­te Dienst kennt die Iden­ti­tät der Besu­cher unse­rer Inter­net­sei­ten.

Wir möch­ten Sie dar­auf hin­wei­sen, dass je nach Sitz­land des unten genann­ten Diens­te­an­bie­ters die über den Dienst erfass­ten Daten außer­halb des Rau­mes der Euro­päi­schen Uni­on über­tra­gen und ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Es besteht in die­sem Fall das Risi­ko, dass das von der DSGVO vor­ge­schrie­be­ne Daten­schutz­ni­veau nicht ein­ge­hal­ten und die Durch­set­zung Ihrer Rech­te nicht oder nur erschwert erfol­gen kann.

Betrof­fe­ne Daten:

  • Nut­zungs­da­ten (bspw. Zugriffs­zei­ten, ange­klick­te Web­sei­ten)
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten (bspw. Infor­ma­tio­nen über das genutz­te Gerät, IP-Adres­se).

Betrof­fe­ne Per­so­nen: Nut­zer unse­rer Online­an­ge­bo­te

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Reich­wei­ten­mes­sung, Erfolgs­kon­trol­le von Kam­pa­gnen, Remar­ke­ting sowie inter­es­sen- und ver­hal­tens­be­ding­tes Mar­ke­ting

Rechts­grund­la­ge: Sofern wir Sie vor dem Ein­satz des jewei­li­gen Diens­tes um Ihre Ein­wil­li­gung gebe­ten haben, liegt hier­in die Rechts­grund­la­ge, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Im Übri­gen set­zen wir den jewei­li­gen Dienst auf Grund unse­res berech­tig­ten Inter­es­se ein, die Besu­cher­strö­me unse­rer Inter­net­sei­ten ana­ly­sie­ren, um hier­über die Funk­tio­nen, Ange­bo­te sowie das Nut­zungs­er­leb­nis fort­lau­fend ver­bes­sern zu kön­nen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wir nut­zen fol­gen­de Web­ana­ly­se-Diens­te:

Goog­le Ana­ly­tics

Dienst­an­bie­ter: Goog­le Inc., 1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA
Sitz inner­halb der EU: Goog­le Dub­lin, Goog­le Ire­land Ltd., Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Ire­land
Inter­net­sei­te: https://marketingplatform.google.com/intl/de/about/analytics/
Daten­schutz­er­klä­rung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Opt-Out-Mög­lich­keit: Wenn Sie nicht möch­ten, dass Ihre Daten von Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det wer­den. kön­nen Sie ein sog. Opt-Out Plug­in set­zen, wel­ches zukünf­tig ver­hin­dert, dass Daten von Ihnen auf unse­rer Web­sei­te erfasst wer­den. Die­ses Plug­in erhal­ten Sie hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Goog­le Uni­ver­sal Ana­ly­tics

Dienst­an­bie­ter: Goog­le Inc., 1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA
Sitz inner­halb der EU: Goog­le Dub­lin, Goog­le Ire­land Ltd., Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Ire­land
Inter­net­sei­te: https://marketingplatform.google.com/intl/de/about/analytics/
Daten­schutz­er­klä­rung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cross-Device-Track­ing: Beim Cross-Device-Track­ing kön­nen mit Hil­fe einer User-ID nicht nur die Daten von den von Ihnen besuch­ten Inter­net­sei­ten, son­dern auch Daten von ande­ren Gerä­ten aus­ge­wer­tet und der Nut­zer auf dem ande­ren Gerät wie­der­erkannt wer­den. Die User-ID wird von uns ver­ge­ben. Sie dient dabei als Pseud­onym. Eine Iden­ti­fi­zie­rung des Inter­net­nut­zers ist hier­bei aus­ge­schlos­sen.
Opt-Out-Mög­lich­keit: Wenn Sie nicht möch­ten, dass Ihre Daten von Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det wer­den. kön­nen Sie ein sog. Opt-Out Plug­in set­zen, wel­ches zukünf­tig ver­hin­dert, dass Daten von Ihnen auf unse­rer Web­sei­te erfasst wer­den. Die­ses Plug­in erhal­ten Sie hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Die von uns genutzten Plugins von Drittanbietern

Wir haben auf unse­rer Web­sei­te Plug­ins in Form von. „Social-Media-But­tons“ der von uns genutz­ten Anbie­ter ein­ge­bet­tet. Wel­ches Plug­in zu wel­chem Anbie­ter gehört, kön­nen Sie an dem jewei­li­gen Logo erken­nen, mit wel­chem das Plug­in gekenn­zeich­net ist. Wenn Sie eine Sei­te unse­res Online-Auf­tritts auf­ru­fen, auf denen ein sol­ches Plug­in imple­men­tiert ist, wird mit dem jewei­li­gen Anbie­ter des Plug-Ins auto­ma­tisch eine Ver­bin­dung zwi­schen Ihrem Brow­ser und den Ser­vern des Anbie­ters auf­ge­baut und von Sei­ten des Anbie­ters ein Coo­kie auf das von Ihnen ver­wen­de­te End­ge­rät gesetzt. Bereits zu die­sem Zeit­pun­Ei­ne Daten­über­tra­gung kann auch dann statt­fin­den, wenn Sie selbst kein Kon­to bei dem jewei­li­gen Betrei­ber des sozia­len Netz­wer­kes besit­zen oder dort ein Kon­to besit­zen, aber in dem Moment des Besuchs unse­rer Web­sei­te nicht dort ein­ge­loggt sind. Zusätz­lich wer­den Daten infol­ge wei­te­rer Inter­ak­tio­nen mit dem jewei­li­gen Social Plug­in an den Anbie­ter über­tra­gen (z.B. Kli­cken des „Gefällt-Mir-But­tons bei Face­book, Re-Tweet-But­ton bei Twit­ter).

Wir wei­sen dar­auf hin, dass je nach Sitz­land des nach­ste­hend genann­ten Diens­te­an­bie­ters die nach­fol­gend näher benann­ten Daten auf Ser­ver außer­halb des Rau­mes der Euro­päi­schen Uni­on über­tra­gen und ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Es besteht in die­sem Fall das Risi­ko, dass das von der DSGVO vor­ge­schrie­be­ne Daten­schutz­ni­veau nicht ein­ge­hal­ten und die Durch­set­zung Ihrer Rech­te nicht oder nur erschwert erfol­gen kann.

Betrof­fe­ne Daten:

  • Nut­zungs­da­ten (bspw. Zugriffs­zei­ten, ange­klick­te Web­sei­ten)
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten (bspw. Infor­ma­tio­nen über das genutz­te Gerät, IP-Adres­se)

Betrof­fe­ne Per­so­nen: Nut­zer unse­rer Inter­net­prä­senz

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Aus­spie­len unse­rer Inter­net­sei­ten, Anbie­ten von Inhal­ten, Gewähr­leis­tung des Betriebs unse­rer Inter­net­sei­ten

Rechts­grund­la­ge: Ein­wil­li­gung über Coo­kie-Con­sent-Ban­ner, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, berech­tig­te Inter­es­sen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wir nut­zen fol­gen­de Plug­ins:

Goog­le (Invi­si­ble) reCAPTCHA

Dienst­an­bie­ter: Goog­le Inc., 1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA
Inter­net­sei­te: https://developers.google.com/recaptcha/docs/invisible
Daten­schutz­er­klä­rung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Unsere Onlinepräsenzen bei sozialen Netzwerken

Wir betrei­ben Online­prä­sen­zen inner­halb der nach­fol­gend auf­ge­lis­te­ten sozia­len Netz­wer­ke. Besu­chen Sie eine die­ser Prä­sen­zen, wer­den durch den jewei­li­gen Anbie­ter die unten näher auf­ge­führ­ten Daten erho­ben und ver­ar­bei­tet. In der Regel wer­den die­se Daten zur Wer­be- und Markt­for­schungs­zwe­cke erho­ben und hier­mit Nut­zungs­pro­fi­le ange­legt. In den Nut­zungs­pro­fi­len kön­nen Daten unab­hän­gig des von Ihnen ver­wen­de­ten Gerä­tes gespei­chert wer­den. Dies ist ins­be­son­de­re dann der Fall, wenn Sie Mit­glied der jewei­li­gen Platt­form und bei die­ser ein­ge­loggt sind. Die Nut­zungs­pro­fi­le kön­nen von den Anbie­tern dazu ver­wen­det wer­den, um Ihnen inter­es­sen­be­zo­ge­ne Wer­bung aus­zu­spie­len. Gegen die Erstel­lung von Nut­zer­pro­fi­len steht Ihnen ein Wider­rufs­recht zu. Um die­ses aus­zu­üben, müs­sen Sie sich an den jewei­li­gen Anbie­ter wen­den.

Wenn Sie einen Account bei einem der unten auf­ge­führ­ten Anbie­ter besit­zen und beim Besuch unse­rer Web­sei­te dort ein­ge­loggt sind, kann der jewei­li­ge Anbie­ter Daten über Ihr Nut­zungs­ver­hal­ten auf unse­rer Web­sei­te erhe­ben. Um eine sol­che Ver­knüp­fung Ihrer Daten zu ver­hin­dern, kön­nen Sie sich vor dem Besuch unse­rer Sei­te bei dem Dienst des Anbie­ters aus­log­gen.

Zu wel­chem Zweck und in wel­chem Umfang Daten von dem Anbie­ter erho­ben wer­den, kön­nen Sie den jewei­li­gen, im Fol­gen­den mit­ge­teil­ten, Daten­schutz­er­klä­run­gen der Anbie­ter ent­neh­men.

Wir möch­ten Sie dar­auf hin­wei­sen, dass je nach Sitz­land des unten genann­ten Anbie­ters die über des­sen Platt­form erfass­ten Daten außer­halb des Rau­mes der Euro­päi­schen Uni­on über­tra­gen und ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Es besteht in die­sem Fall das Risi­ko, dass das von der DSGVO vor­ge­schrie­be­ne Daten­schutz­ni­veau nicht ein­ge­hal­ten und die Durch­set­zung Ihrer Rech­te nicht oder nur erschwert erfol­gen kann.

Betrof­fe­ne Daten:

  • Bestands- und Kon­takt­da­ten (bspw. Name, Adres­se, Tele­fon­num­mer, E‑Mail-Adres­se)
  • Inhalts­da­ten (bspw. Posts, Fotos, Vide­os)
  • Nut­zungs­da­ten (bspw. Zugriffs­zei­ten, ange­klick­te Web­sei­ten)
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten (bspw. Infor­ma­tio­nen über das genutz­te Gerät, IP-Adres­se).

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Kom­mu­ni­ka­ti­on und Mar­ke­ting, Ver­fol­gen und Anayl­se von Nut­zer­ver­hal­ten

Rechts­grund­la­ge: Ein­wil­li­gung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, berech­tig­tes Inter­es­sen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wider­spruchs­mög­lich­kei­ten: Zu den jewei­li­gen Wider­spruchs­mög­lich­kei­ten (Opt-Out) ver­wei­sen wir auf die nach­fol­gend ver­link­ten Anga­ben der Anbie­ter.

Wir unter­hal­ten Online­prä­sen­zen auf fol­gen­den sozia­len Netz­wer­ken:

Insta­gram

Dienst­an­bie­ter: Insta­gram Inc., 1601 Wil­low Road, Men­lo Park CA 94025, USA
Mut­ter­un­ter­neh­men: Face­book Inc., 1 Hacker Way, Men­lo Park, CA 94025, USA
Sitz in der EU: Face­book Ire­land Limi­t­ed, 4 Grand Canal Squa­re, Dub­lin 2, Ire­land
Inter­net­sei­te: https://www.instagram.com/
Daten­schutz­er­klä­rung: http://instagram.com/about/legal/privacy

Lin­ke­dIn

Dienst­an­bie­ter: Lin­ke­dIn Cor­po­ra­ti­on, 1000 W Mau­de, Sun­ny­va­le, CA 94085, USA
Sitz in Deutsch­land: Lin­ke­dIn, Hof­statt 4th Flo­or, Send­lin­ger Str. 12, 80331 Mün­chen
Inter­net­sei­te: https://www.linkedin.com/?trk=nav_logo
Daten­schutz­er­klä­rung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=uno-reg-guest-home-privacy-policy

Whats­App

Dienst­an­bie­ter: Whats­App Inc. 1601 Wil­low Road Men­lo Park, Cali­for­nia 94025, USA
Sitz in der EU: Whats­app Ire­land Ltd., 4 Grand Canal Squa­re, Grand Canal Har­bour, Dub­lin 2, Irland
Mut­ter­un­ter­neh­men: Face­book Inc., 1 Hacker Way, Men­lo Park, CA 94025, USA
Inter­net­sei­te: https://www.whatsapp.com/
Daten­schutz­er­klä­rung: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy

Messenger-Dienste

Wir kom­mu­ni­zie­ren über Mes­sen­ger-Diens­te. Bei Mes­sen­ger-Diens­ten han­delt es sich um Chat-Pro­gram­me, mit der über das Inter­net Text­nach­rich­ten, aber auch Bild- oder Video­da­tei­en in Echt­zeit zwi­schen Nut­zern ver­sen­det wer­den kön­nen. Dane­ben kön­nen Mes­sen­ger-Diens­te auch dazu genutzt wer­den, um Emo­ti­cons, elek­tro­ni­sche Gruß­kar­ten und Kon­tak­te zu über­mit­teln. Damit Nach­rich­ten über­tra­gen wer­den kön­nen, müs­sen die Teil­neh­mer mit einem Com­pu­ter­pro­gramm (genannt Cli­ent) über ein Netz wie das Inter­net direkt oder über einen Ser­ver mit­ein­an­der ver­bun­den sein. In der Regel kön­nen Nach­rich­ten auch abge­schickt wer­den, wenn der Gesprächs­part­ner nicht online ist — die Nach­richt wird dann vom Ser­ver des Diens­tes zwi­schen­ge­spei­chert und spä­ter an den Emp­fän­ger aus­ge­lie­fert, wenn die­ser wie­der erreich­bar ist. Schließ­lich kön­nen die­se Diens­te auch zur Bild­schirm­über­tra­gung und für Online-Games ein­ge­setzt wer­den.

Sofern der Dienst eine Ende-zu-Ende-Ver­schlüs­se­lung für den ver­sen­de­ten Inhalt (Tex­te, Anhän­ge) ver­wen­det, kön­nen nur die aus­ge­wähl­ten Kom­mu­ni­ka­ti­ons­part­ner, nicht aber Drit­te oder der Diens­te­an­bie­ter selbst die Nach­richt ein­se­hen. Inso­fern emp­feh­len wir, die Updates für den Dienst regel­mä­ßig ein­zu­spie­len, um die Ver­schlüs­se­lung der Inhal­te sicher­zu­stel­len. Der Diens­te­an­bie­ter hat jedoch die Mög­lich­keit, auf die Meta­da­ten der Kom­mu­ni­ka­ti­on zuzu­grei­fen. Hier­zu gehö­ren Zeit und (je nach Ein­stel­lung) Ort der Kom­mu­ni­ka­ti­on sowie das von Ihnen ver­wen­de­te Gerät.

Wir möch­ten Sie dar­auf hin­wei­sen, dass je nach Sitz­land des unten genann­ten Anbie­ters die über des­sen Platt­form erfass­ten Daten außer­halb des Rau­mes der Euro­päi­schen Uni­on über­tra­gen und ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Es besteht in die­sem Fall das Risi­ko, dass das von der DSGVO vor­ge­schrie­be­ne Daten­schutz­ni­veau nicht ein­ge­hal­ten und die Durch­set­zung Ihrer Rech­te nicht oder nur erschwert erfol­gen kann.

Betrof­fe­ne Daten:

  • Bestands- und Kon­takt­da­ten (bspw. Name, Tele­fon­num­mer, E‑Mail-Adres­se)
  • Inhalts­da­ten (bspw. Posts, Fotos, Vide­os)
  • Nut­zungs­da­ten (bspw. Zugriffs­zei­ten, ange­klick­te Web­sei­ten)
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten (bspw. Infor­ma­tio­nen über das genutz­te Gerät, IP-Adres­se).

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Kom­mu­ni­ka­ti­on und Mar­ke­ting

Rechts­grund­la­ge: Sofern wir Sie vor dem Ein­satz des jewei­li­gen Diens­tes um Ihre Ein­wil­li­gung gebe­ten haben, liegt hier­in die Rechts­grund­la­ge, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Inso­fern stel­len wir klar, dass wir die Ihre Kon­takt­da­ten ohne Ihre Ein­wil­li­gung nicht erst­ma­lig an den Diens­te­an­bie­ter über­mit­teln. Sofern wir mit Ihnen im Rah­men einer Ver­trags­an­bah­nung oder im Rah­men eines bestehen­den ver­trag­li­chen Ver­hält­nis­ses über einen der nach­fol­gen­den genann­ten Diens­te kom­mu­ni­zie­ren, besteht die Rechts­grund­la­ge in der Erfül­lung oder Vor­be­rei­tung des Ver­tra­ges, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Im Übri­gen beru­fen wir uns auf unse­re berech­tig­ten Inter­es­sen an einer schnel­len und effi­zi­en­ten Kom­mu­ni­ka­ti­on und Erfül­lung der Bedürf­nis­se unser Kom­mu­ni­ka­ti­ons­part­ner an der Kom­mu­ni­ka­ti­on der nach­fol­gend genann­ten Diens­te, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wider­spruchs­mög­lich­kei­ten: Die uns zur Nut­zung des nach­fol­gen­den genann­ten Diens­tes erteil­te Ein­wil­li­gung kön­nen Sie jeder­zeit wider­ru­fen. Der Kom­mu­ni­ka­ti­on über den Mess­an­ger-Dienst kön­nen Sie zudem jeder­zeit wider­spre­chen.

Wir nut­zen fol­gen­de Mes­sen­ger-Diens­te:

Face­book Mes­sen­ger

Dienst­an­bie­ter: Face­book Inc., 1 Hacker Way, Men­lo Park, CA 94025, USA
Sitz in der EU: Face­book Ire­land Ltd., 4 Grand Canal Squa­re, Grand Canal Har­bour, Dub­lin 2, Irland
Inter­net­sei­te: https://www.facebook.com
Daten­schutz­er­klä­rung: https://www.facebook.com/about/privacy

Micro­soft Teams Mes­sen­ger

Dienst­an­bie­ter: Micro­soft Cor­po­ra­ti­on, One Micro­soft Way, Red­mond, WA 98052–6399, USA
Inter­net­sei­te: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/group-chat-software
Daten­schutz­er­klä­rung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Tele­gram Broad­casts

Dienst­an­bie­ter: Tele­gram, Dubai
Inter­net­sei­te: https://telegram.org/
Daten­schutz­er­klä­rung: https://telegram.org/privacy

Whats­App

Dienst­an­bie­ter: Whats­App Inc. 1601 Wil­low Road Men­lo Park, Cali­for­nia 94025, USA
Sitz in der EU: Whats­app Ire­land Ltd., 4 Grand Canal Squa­re, Grand Canal Har­bour, Dub­lin 2, Irland
Mut­ter­un­ter­neh­men: Face­book Inc., 1 Hacker Way, Men­lo Park, CA 94025, USA
Inter­net­sei­te: https://www.whatsapp.com/
Daten­schutz­er­klä­rung: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy

Onlinemeetings, Videokonferenzen und Bildschirm-Sharing  

Wir nut­zen Ange­bo­te von Dritt­an­bie­tern, um Online-Mee­tings, Kon­fe­renz­schal­tun­gen per Video und/oder Audio-Schal­tung sowie Online-Semi­na­re unter Mit­ar­bei­tern sowie mit Inter­es­sen­ten oder Kun­den zu ermög­li­chen. Wenn Sie mit uns über einen sol­chen Dienst kom­mu­ni­zie­ren, wer­den die in die­sem Kom­mu­ni­ka­ti­ons­vor­gang erho­be­nen Daten sowohl durch uns als auch durch den Dritt­an­bie­ter ver­ar­bei­tet. Zu den Daten, die in einem sol­chen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­vor­gang ent­ste­hen kön­nen, zäh­len ins­be­son­de­re Ihre Anmel­de- und Kon­takt­da­ten, Bei­trä­ge im Chat-Fens­ter, Ihre Video- und Audio-Bei­trä­ge sowie geteil­te Bild­schirm­in­hal­te. Zu den durch den von uns ein­ge­setz­ten Dritt­an­bie­ter ver­ar­bei­tet Daten gehö­ren vor­ran­gig Benut­zer­da­ten sowie Meta­da­ten (bspw. IP-Adres­se, Com­pu­ter­sys­tem-Infor­ma­tio­nen). In der Regel ver­ar­bei­ten die Dritt­an­bie­ter die­se Daten, um die Sicher­heit des Diens­tes zu über­prü­fen und gewähr­leis­ten. Zudem sol­len Erkennt­nis­se aus der Daten­ver­ar­bei­tung dazu genutzt wer­den, das Ange­bot des Dritt­an­bie­ters zu opti­mie­ren sowie ent­spre­chen­de Mar­ke­ting­maß­nah­men durch­zu­füh­ren. Bit­te beach­ten Sie dies­be­züg­lich die Daten­schutz­hin­wei­se des Dritt­an­bie­ters.

Wir möch­ten Sie dar­auf hin­wei­sen, dass je nach Sitz­land des unten genann­ten Diens­te­an­bie­ters die über den Dienst erfass­ten Daten außer­halb des Rau­mes der Euro­päi­schen Uni­on über­tra­gen und ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Es besteht in die­sem Fall das Risi­ko, dass das von der DSGVO vor­ge­schrie­be­ne Daten­schutz­ni­veau nicht ein­ge­hal­ten und die Durch­set­zung Ihrer Rech­te nicht oder nur erschwert erfol­gen kann.

Betrof­fe­ne Daten:

  • Bestands­da­ten (bspw. Namen, Adres­sen)
  • Kon­takt­an­ga­ben (bspw. E‑Mail-Adres­se, Tele­fon­num­mer)
  • Geteil­te Inhal­te (bspw. Fotos, Vide­os, Tex­te, Audio­auf­nah­men)
  • Benut­zer­da­ten (bspw. Zei­ten der Zugrif­fe, besuch­te Inter­net­sei­ten, Inter­es­se an Inhal­ten)
  • Meta- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten (bspw. IP-Adres­se, Com­pu­ter­sys­tem Infor­ma­tio­nen)

Betrof­fe­ne Per­so­nen: Inter­es­sen­ten, Kun­den, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­part­ner

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Ver­ar­bei­tung von Kon­takt­an­fra­gen, inter­ne und exter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Mit­ar­bei­tern sowie Inter­es­sen­ten und Kun­den, Erfül­lung unse­rer ver­trag­li­chen Leis­tun­gen, Ser­vice­an­ge­bot

Rechts­grund­la­ge: Ein­wil­li­gung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Ver­trags­er­fül­lung und vor­ver­trag­li­che Anfra­gen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berech­tig­tes Inter­es­se, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Von uns verwendete Dienste:

Goog­le Meet (vor­mals Goog­le Han­gout)

Ange­bo­te­ne Diens­te: Video­kon­fe­ren­zen, Chats, Instant-Mes­sa­ging
Dienst­an­bie­ter: Goog­le Dub­lin, Goog­le Ire­land Ltd., Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland
Mut­ter­un­ter­neh­men: Goog­le Inc., 1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA
Inter­net­sei­te: https://gsuite.google.com/intl/de/
Daten­schutz­er­klä­rung: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Micro­soft Teams

Ange­bo­te­ne Diens­te: Video­kon­fe­ren­zen, Chats, Sprach­kon­fe­ren­zen
Dienst­an­bie­ter: Micro­soft Cor­po­ra­ti­on, One Micro­soft Way, Red­mond, WA 98052–6399, USA
Inter­net­sei­te: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/group-chat-software
Daten­schutz­er­klä­rung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Zoom

Ange­bo­te­ne Diens­te: Video­kon­fe­ren­zen, Sprach­kon­fe­ren­zen, Chats
Dienst­an­bie­ter: Zoom Video Com­mu­ni­ca­ti­ons, Inc., 55 Alma­den Bou­le­vard, 6th Flo­or, San Jose, CA 95113, USA
Inter­net­sei­te: https://zoom.us/de-de/meetings.html
Daten­schutz­er­klä­rung: https://zoom.us/de-de/privacy.html

Content-Dienste

Wir nut­zen bestimm­te Diens­te, um über unse­re Inter­net­prä­senz bestimm­te Inhal­te oder Gra­fi­ken (Vide­os, Bil­der, Musik, Schrift­ar­ten, Kar­ten­ma­te­ri­al) aus­spie­len zu kön­nen. Dabei ver­ar­bei­ten die von uns ein­ge­setz­ten Diens­te die Ihnen zum Zeit­punkt Ihres Besuchs auf unse­ren Inter­net­sei­ten zuge­ord­ne­te IP-Adres­se, da nur so der jewei­li­ge Inhalt in dem von Ihnen ver­wen­de­ten Brow­ser dar­ge­stellt wer­den kann. Dar­über hin­aus kön­nen die Anbie­ter die­ser Diens­te wei­te­re Coo­kies auf Ihr End­ge­rät set­zen, über die Infor­ma­tio­nen über Ihr Nut­zungs­ver­hal­ten, Ihre Inter­es­sen, das von Ihnen ver­wen­de­te Gerät und den ver­wen­de­ten Brow­ser sowie Zeit­punkt und Dau­er Ihrer Sit­zung erho­ben wer­den. Die­se Daten ver­wen­den die Anbie­ter regel­mä­ßig für Analyse‑, Sta­tis­tik- und Mar­ke­ting­zwe­cke. Zudem kön­nen die­se Infor­ma­tio­nen kön­nen auch mit Infor­ma­tio­nen aus ande­ren Quel­len ver­bun­den wer­den. Dies gilt ins­be­son­de­re dann, wenn Sie selbst einen Account bei dem Dienst­an­bie­ter unter­hal­ten und zum Zeit­punkt der Sit­zung dort ein­ge­loggt sind.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass je nach Sitz­land des nach­ste­hend genann­ten Diens­te­an­bie­ters die nach­fol­gend näher benann­ten Daten auf Ser­ver außer­halb des Rau­mes der Euro­päi­schen Uni­on über­tra­gen und ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Es besteht in die­sem Fall das Risi­ko, dass das von der DSGVO vor­ge­schrie­be­ne Daten­schutz­ni­veau nicht ein­ge­hal­ten und die Durch­set­zung Ihrer Rech­te nicht oder nur erschwert erfol­gen kann.

Betrof­fe­ne Daten:

  • Nut­zungs­da­ten (bspw. Zugriffs­zei­ten, ange­klick­te Web­sei­ten)
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten (bspw. Infor­ma­tio­nen über das genutz­te Gerät, IP-Adres­se)

Betrof­fe­ne Per­so­nen: Nut­zer unse­rer Inter­net­prä­senz

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Aus­spie­len unse­rer Inter­net­sei­ten, Anbie­ten von Inhal­ten, Gewähr­leis­tung des Betriebs unse­rer Inter­net­sei­ten

Rechts­grund­la­ge: Ein­wil­li­gung über Coo­kie-Con­sent-Ban­ner, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, berech­tig­te Inter­es­sen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wir nut­zen fol­gen­de Con­tent-Diens­te:

Goog­le Maps

Wir nut­zen auf unse­rer Inter­net­prä­senz Goog­le Maps. Hier­bei wird durch Goog­le die IP-Adres­se des Besu­chers erho­ben und ver­ar­bei­tet. Wenn Sie eine Inter­net­sei­te besu­chen, auf der Goog­le Maps ein­ge­bun­den ist, wird unab­hän­gig davon, ob die Nut­zung von Goog­le Maps tat­säch­lich erfolgt oder Sie in Ihrem Goog­le Account ein­ge­loggt sind Ihre IP-Adres­se sowie Ihre Stand­ort­da­ten (letz­te­re in der Regel nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung) an Goog­le über­mit­telt. Ihre IP-Adres­se wird Ihrem Goog­le Account zuge­ord­net, sofern Sie bei dem Besuch unse­rer Inter­net­prä­senz dort ein­ge­loggt sind.

Dienst­an­bie­ter: Goog­le Inc., 1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA
Sitz in der EU: Goog­le Ire­land Limi­t­ed, Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland
Inter­net­sei­te: https://www.google.de/maps
Daten­schutz­er­klä­rung: https://policies.google.com/privacy
Opt-Out-Mög­lich­keit: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Sicher­heits­maß­nah­men

Wir tref­fen im Übri­gen tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heits­maß­nah­men nach dem Stand der Tech­nik, um die Vor­schrif­ten der Daten­schutz­ge­set­ze ein­zu­hal­ten und Ihre Daten gegen zufäl­li­ge oder vor­sätz­li­che Mani­pu­la­tio­nen, teil­wei­sen oder voll­stän­di­gen Ver­lust, Zer­stö­rung oder gegen den unbe­fug­ten Zugriff Drit­ter zu schüt­zen.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Die­se Daten­schutz­er­klä­rung ist aktu­ell gül­tig und hat den Stand August 2025. Auf­grund geän­der­ter gesetz­li­cher bzw. behörd­li­cher Vor­ga­ben kann es not­wen­dig wer­den, die­se Daten­schutz­er­klä­rung anzu­pas­sen.

Die­se Daten­schutz­er­klä­rung wur­de mit Hil­fe des Daten­schutz-Gene­ra­tors von SOS Recht erstellt. SOS Recht ist ein Ange­bot der Mueller.legal Rechts­an­wäl­te Part­ner­schaft mit Sitz in Ber­lin.